Erläuterung im Startbeitrag.
Vier Zeitraffer-Bilder im April.
Ist das Gunst, oder kann ich weg?
detailverliebt bis dokumentarisch.
Erläuterung im Startbeitrag.
Vier Zeitraffer-Bilder im April.
Erläuterung im Startbeitrag.
heute die Zeitrafferbilder von März. plus ein Extrabild, weil die Autoeffekte der Cam-App mal ganz hübsch ausgefallen sind.
nicht meine Idee, bewahre! Das scrollte auf Twitter an mir vorbei und ist eine Idee von Die Mim aka @kulturbolschewi (Regeln)
ganz regulär hätte ich mir noch einen zwoten Hashtag für meins ausdenken müssen und ab und an poste ich „zu oft“. streckenweise dann wieder seltener, gleich sich irgendwie aus.
Den Erstlingen sieht man’s an, da hatte ich noch keinen rechten Plan, welchen Bildausschnitt und so. sind auch keine sorgfältig gemachten Fotos, sondern der schnelle Handyknips im Vorbeirennen. zum meist recht trubeligen Platz find ich das auch passend.
hier mal die ersten fünf von 31.1.-28.2., Rest auch so etwa monatlich (sonst hab ich nur noch #oneplaceoneyear-Postings auf der Seite…). aktueller auf Twitter…
7 Wochen von der Idee bis zur Party.
7 Wochen planen, vorbereiten, ausarbeiten.
Dann der große Tag!
Und ja, wir waren alle aufgeregt. Richtig aufgeregt.
Das änderte sich auch nicht, als nach einigen Stunden räumen und aufbauen schon alles ziemlich gut aussah und durchaus schon Gäste vertragen hätte. Noch waren die Türen nicht offen, niemand wusste, ob unsere Eigenwerbung gefruchtet hat oder ob wir grandios auf die Nase fallen würden. Kleine technische Probleme begleiteten uns auch noch bis kurz vor Beginn, immerhin lenkte das etwas ab.
Die Bilder sind im Ruhrgebiet entstanden. Ein Paradies für Industriemotive.